Der Dom zu St. Jakob in Innsbruck ist mehr als eine Kirche. Wenn man den Saal betritt, spürt man die barocke Pracht: goldene Decken, feine Stuckaturen und prachtvolle Altäre schaffen eine warme, ehrfurchtsvolle Atmosphäre. Der Innenraum wirkt groß und zugleich einladend, und Kunstwerke aus dem 17. und 18. Jahrhundert erzählen Geschichte auf ästhetische Weise. Hervorzuheben sind das Mariahilf-Gnadenbild von Lucas Cranach d. Ä. und die Fresken von Cosmas Damian Asam, die den Blick nach oben lenken. Das Carillon im Nordturm erklingt täglich zur Mittagszeit und begleitet den Ort mit einer sanften, berührenden Melodie.
Als Wallfahrtskirche ist der Dom auch ein lebendiger Ort von Glauben und Kunst. Die Unterkirche und Krypta öffnen sich typischerweise zu den Öffnungszeiten; Besichtigungen finden außerhalb von Gottesdiensten statt. Beachten Sie, dass während Messen die Pforten geschlossen sind. Die Innsbrucker Altstadt macht diesen Besuch zu einer sinnlichen Reise durch Barockarchitektur, Geschichte und Stadtgefühl. Ein echtes Erlebnis für Kunstliebhaber, Geschichtsfans und alle, die Innsbruck im Herzen spüren möchten.
St. Jakob cathedral in Innsbruck.
Quelle: Wikimedia Commons – Fotograf: Leonhard Lenz – Lizenz: CC0
Öffnungszeitentäglich 08:45–18:30 Uhr vom 2.5. bis 26.10. bleibt der Dom täglich bis 19:30 Uhr geöffnet
SaisonGanzjährig geöffnet
Letztes Update: 15.10.2025
Alle Jahreszeiten Alle Zielgruppen Kultur Barock Wallfahrtskirche Domkirche Kunst & Architektur
#8 in der Gemeinde Innsbruck #8 im Bezirk Innsbruck-Stadt #9 im Bundesland Tirol #101 in Österreich
Adresse Domplatz 6,6020 Innsbruck Route berechnen
wasmachma.at ist ein ganz neues Portal. Die Inhalte und Bewertungen sollten im Laufe der Zeit immer besser und relevanter werden. Vielen Dank für dein Verständnis! ♥