Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung des Webportals https://wasmachma.at (im Folgenden „Portal“). Betreiber des Portals ist die im Impressum angegebene Person.Das Portal bietet Informationen zu Freizeitaktivitäten und aktuellen Events in ganz Österreich.
2. Leistungen des Betreibers
Das Portal stellt Inhalte über Freizeitaktivitäten und Events bereit, die überwiegend aus offenen Datenquellen stammen. Nutzer können über ein Formular neue Freizeitaktivitäten vorschlagen und veröffentlichte Aktivitäten bewerten. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
3. Inhalte aus offenen Datenquellen
Die Erstbefüllung der Freizeitaktivitäten sowie Events erfolgt u. a. auf Basis von Open Data: Datenquelle: Österreich Werbung – opendataportal.at, Lizenz: CC BY 4.0 und Datenquelle: Stadt Wien – data.wien.gv.at, Lizenz: CC BY 4.0. Das Portal ist keine offizielle Plattform einer staatlichen Behörde und steht in keinerlei Verbindung zu staatlichen Institutionen. Soweit Inhalte aus offiziellen Quellen (z. B. *.gv.at) eingebunden oder verlinkt werden, erfolgt dies ausschließlich als Verweis auf die jeweilige Originalquelle. Die Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität dieser Informationen liegt bei den ursprünglichen Anbietern.
4. Nutzung des Portals
Die Nutzung des Portals ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Eingetragene Inhalte müssen sachlich korrekt sein und dürfen keine illegalen, diskriminierenden oder anstößigen Inhalte enthalten. Der Betreiber behält sich vor, Einträge ohne Angabe von Gründen zu löschen.
5. Haftungsausschluss
Alle Inhalte werden mit größter Sorgfalt erstellt, dennoch erfolgt die Bereitstellung ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Für externe Links übernimmt der Betreiber keine Haftung. Der Betrieb des Portals kann technisch bedingt zeitweise eingeschränkt oder unterbrochen sein.
6. Urheberrecht
Inhalte aus Open-Data-Quellen sind unter den jeweiligen Lizenzbedingungen veröffentlicht. Eigene Inhalte des Betreibers unterliegen dem Urheberrecht.
7. Änderungen der AGB
Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
8. Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht.
Datenschutzbestimmungen
1. Verantwortlicher
Betreiber des Portals ist die im Impressum genannte Person.
2. Erfassung und Speicherung von Daten
Beim Vorschlagen einer neuen Freizeitaktivität werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Erfasst werden ausschließlich der Titel der Aktivität, optional ein externer Link sowie Angaben zu Jahreszeiten, Zielgruppen und Kategorien.
3. Bewertungsfunktion
Nutzer können Aktivitäten auf einer Skala von 1–10 bewerten. Zur Vermeidung von Mehrfachbewertungen wird lediglich ein anonymer Hash der IP-Adresse gespeichert. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten wie Name oder E-Mail-Adresse erfasst, sodass die Bewertung nicht auf einzelne Personen zurückgeführt werden kann.
4. Webanalyse (Google Analytics)
Zur Analyse der Besucher verwendet das Portal das Tool Google Analytics von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die durch sogenannte Cookies eingeholten Informationen des Besuchers werden auf den Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Wir haben die IP-Anonymisierungs-Funktion von Google Analytics standardmäßig aktiviert, wodurch die letzte Stellen Ihrer IP Adresse auf null gesetzt werden. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Sie können das Tracking von Google Analytics auf dem Portal natürlich jederzeit durch einen Klick auf den nachfolgenden Link deaktivieren: Google Analytics deaktivieren.
5. Datenquellen (Open Data)
Ein Teil der dargestellten Inhalte basiert auf Open-Data-Quellen: Datenquelle: Österreich Werbung – opendataportal.at, Lizenz: CC BY 4.0 und Datenquelle: Stadt Wien – data.wien.gv.at, Lizenz: CC BY 4.0. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen. Das Portal stellt selbst keine amtlichen Informationen bereit und erhebt keine behördlichen Daten. Sofern in Einzelfällen Links auf offizielle Stellen (z. B. *.gv.at oder Ministerien) enthalten sind, dienen diese ausschließlich der transparenten Quellenangabe. Es besteht keine Verbindung zwischen dem Portal und staatlichen Institutionen.
6. Rechte der Nutzer
Nutzer haben nach der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Anfragen bitte an die im Impressum angegebene E-Mail Adresse.
7. Aufbewahrungsdauer
Bewertungsdaten (IP-Hash) bleiben so lange gespeichert, wie die jeweilige Aktivität online ist. Open-Data-Inhalte werden solange gespeichert, wie sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
8. Beschwerden
Beschwerden können an die österreichische Datenschutzbehörde gerichtet werden: https://www.dsb.gv.at.