Ein Besuch im Haus des Gastes Igls ist eine charmante Entdeckungstour durch Geschichte, Kultur und Wintersport. Im ersten Stock des Gebäudes erwartet Besucher ein liebevoll gestaltetes Museum, das mit einer kompakten, aber eindrucksvollen Sammlung überrascht. Zu sehen sind archäologische Funde vom Brandopferplatz Goldbichl, eine kunstvoll geschnitzte Weihnachtskrippe, traditionelle Huttler-Masken und Kostüme sowie eine Ausstellung zum Wintersport in Igls. Anschauliche Poster, Modelle und Vitrinen mit bis zu 4000 Jahre alten Metall- und Keramikfunden veranschaulichen die Entwicklung der Region von prähistorischen Kultstätten bis zur modernen Zeit.
Die Atmosphäre ist familiär, ruhig und authentisch – perfekt für Paare, Familien oder Alleinreisende, die Geschichte im kleinen Rahmen erleben möchten. Besonders spannend ist die Wintersport-Ausstellung, die lokale Athletinnen und Athleten ehrt und die sportliche Tradition des Ortes lebendig hält. Führungen durch die Sammlung sind auf Anfrage möglich und machen den Besuch zu einer persönlichen Begegnung mit der Kultur von Igls.
This media shows the remarkable cultural object in the Austrian state of Tyrol listed by the Tyrolean Art Cadastre with the ID 9527. (on tirisMaps, pdf, more images on Commons, Wikidata)
Quelle: Wikimedia Commons – Fotograf: Luftschiffhafen – Lizenz: CC BY-SA 4.0
ÖffnungszeitenMontag–Freitag 08:30–16:30 samstags und sonntags geschlossen.
Letztes Update: 15.10.2025
Alle Jahreszeiten Alle Zielgruppen Kultur Event Museum & Ausstellung Wintersportgeschichte Archäologie
#15 in der Gemeinde Innsbruck #15 im Bezirk Innsbruck-Stadt #90 im Bundesland Tirol #605 in Österreich
Adresse Hilberstraße 15,6080 Igls, Innsbruck Route berechnen
wasmachma.at ist ein ganz neues Portal. Die Inhalte und Bewertungen sollten im Laufe der Zeit immer besser und relevanter werden. Vielen Dank für dein Verständnis! ♥