Das Schloss Tribuswinkel ist eine historische Wasserburg, deren Grundmauern vermutlich zwischen 1120 und 1130 errichtet wurden. Es wirkt wie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Ein englischer Garten umgibt den dreistöckigen Bau, und der Innenhof lädt zu Momenten im Freien ein. Die Innenräume des Schlosses werden heute für Ausstellungen, Messen und andere Veranstaltungen genutzt, während der Kindergarten Tribuswinkel im Haus residiert.
Der Schlosspark ist jederzeit frei zugänglich und beherbergt neben dem historischen Ambiente auch den Naturlehrpfad. Der ca. 1,2 Kilometer lange Rundweg führt in leichter Runde durch Baum- und Strauchbestände und informiert mit Tafeln über heimische Arten sowie Gedichte des Literarischen Cirkel Thermenland-Tribuswinkel. Wer Ruhe, Geschichte und Natur sucht, findet hier eine gelungene Mischung – ideal für Familien, Paare und neugierige Entdecker in Niederösterreich.
Westansicht des Schlosses in Tribuswinkel, ein Ortsteil in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Traiskirchen. Die vierflügelige Anlage über trapezförmigem Grundriss war ursprünglich eine Burg. Im 17 Jahrhundert wurde sie zu einem Wasserschloss umgebaut und im 19./20. Jahrhundert erfolgten weitere Umgestaltungen.
Quelle: Wikimedia Commons – Fotograf: C.Stadler/Bwag – Lizenz: CC BY-SA 4.0
Letztes Update: 14.10.2025
Alle Jahreszeiten Alle Zielgruppen Kultur Naturlehrpfad Außenbereich Historisch Schloss Tribuswinkel
#2 in der Gemeinde Traiskirchen #14 im Bezirk Baden #19 im Bundesland Niederösterreich #49 in Österreich
Adresse Schlossallee 5,2512 Tribuswinkel Route berechnen
Letztes Update: 13.10.2025
wasmachma.at ist ein ganz neues Portal. Die Inhalte und Bewertungen sollten im Laufe der Zeit immer besser und relevanter werden. Vielen Dank für dein Verständnis! ♥