Das Volkskundemuseum Wien zeigt seine Ausstellungen derzeit im Pavillon 1 des Otto-Wagner-Areals in Penzing, während das Stammhaus in der Laudongasse saniert wird. Der neue Standort bietet kompakte Einblicke in Alltagskulturen, Migration und historische Lebenswelten Österreichs. In den lichtdurchfluteten Räumen verbinden sich Objekte, Fotografien und Archivmaterialien zu erzählerischen Stationen, die neugierig machen und Raum für Reflexion lassen. Die Atmosphäre ist ruhig, konzentriert und zugleich offen – perfekt für einen entspannten Besuch allein, zu zweit oder mit der Familie.
Besonders spannend sind Formate wie der MUSMIG-Raum oder die One Object Show, die aktuelle Themen greifbar machen und Alltagsgeschichten mit Gegenwartsperspektiven verknüpfen. Die barrierefreie Gestaltung mit Lift und klarer Wegführung erleichtert den Zugang für alle Besucherinnen und Besucher. Durch die Lage im Otto-Wagner-Areal entsteht ein besonderes Flair zwischen Geschichte, Architektur und moderner Kulturvermittlung – ein lohnender Ort für alle, die Vielfalt, Erinnerung und gesellschaftliche Themen in zeitgemäßem Rahmen erleben möchten.
Quelle: Wikimedia Commons – Fotograf: Viennpixelart – Lizenz: CC BY-SA 4.0
ÖffnungszeitenDi-Fr: 10-17 Uhr Sa: 14-17 Uhr So: 11-17 Uhr
SaisonSanierung 2024-2026 Ausweichquartier am Pavillon 1
Letztes Update: 15.10.2025
Alle Jahreszeiten Alle Zielgruppen Kultur Barrierefrei Jede Witterung
#4 in der Gemeinde Josefstadt #4 im Bezirk Wien 8. #36 im Bundesland Wien #229 in Österreich
Adresse Otto Wagner Areal, Pavillon 1, Baumgartner Höhe 1,1140 Wien Route berechnen Kontakt +43 1 406 89 05office@volkskundemuseum.athttps://volkskundemuseum.at
wasmachma.at ist ein ganz neues Portal. Die Inhalte und Bewertungen sollten im Laufe der Zeit immer besser und relevanter werden. Vielen Dank für dein Verständnis! ♥