Die Wiener Sängerknaben zählen zu den bekanntesten Knabenchören der Welt und stehen seit über 500 Jahren für musikalische Exzellenz. Gegründet im Jahr 1498, haben sie bis heute eine lebendige Tradition bewahrt, die internationale Anerkennung genießt. Rund 100 Buben zwischen 9 und 14 Jahren werden in Wien ausgebildet und singen in vier Konzertchören, die regelmäßig weltweit auftreten. Ihr Repertoire reicht von mittelalterlicher Musik über klassische Werke bis hin zu zeitgenössischen Stücken.
Das Augartenpalais im zweiten Wiener Gemeindebezirk ist das Zuhause des Chors, mit Schule, Internat und Proberäumen. Von hier aus starten die Konzerttourneen, die die jungen Sänger in zahlreiche Länder führen. Neben großen Konzertbühnen treten die Wiener Sängerknaben auch regelmäßig in der Wiener Hofburgkapelle auf, wo sie die Sonntagsmesse musikalisch gestalten. Die Mischung aus Tradition, Vielstimmigkeit und jugendlicher Frische macht jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis und trägt den einzigartigen Klang Wiens in die ganze Welt.
Wien, Austria: Wiener Sängerknaben (Vienna Boys' Chorus) during a concert at the Wiener Musikverein
Quelle: Wikimedia Commons – Fotograf: Photo: Andreas Praefcke – Lizenz: CC BY 3.0
Letztes Update: 17.10.2025
Alle Jahreszeiten Alle Zielgruppen Kultur Kinderfreundlich Führungen Verfügbar Jede Witterung
#13 in der Gemeinde Leopoldstadt #13 im Bezirk Wien 2. #150 im Bundesland Wien #4403 in Österreich
Adresse Obere Augartenstraße 1c,1020 Wien Route berechnen Kontakt +43 1 216 39 42office@wsk.athttps://wsk.at
wasmachma.at ist ein ganz neues Portal. Die Inhalte und Bewertungen sollten im Laufe der Zeit immer besser und relevanter werden. Vielen Dank für dein Verständnis! ♥