Die Wiener Secession ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Moderne und ein Symbol für künstlerische Freiheit. Das Gebäude, ein Meisterwerk des Jugendstils, beeindruckt mit seiner klaren, lichtdurchfluteten Architektur und der ikonischen goldenen Kuppel, die zu einem Sinnbild für den Aufbruch in neue Kunstformen wurde. Im Inneren bildet Gustav Klimts berühmter Beethovenfries das Herzstück vieler Besuche – ein Werk von intensiver Symbolik, das die Verbindung von historischem Erbe und zeitgenössischer Kunst eindrucksvoll sichtbar macht.
Das Motto „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit.“ prägt die offene, inspirierende Atmosphäre des Hauses bis heute. Regelmäßige Führungen geben Einblicke in Geschichte, Architektur und aktuelle Ausstellungen, die den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart lebendig halten. Ein Besuch der Secession lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch das Naschmarkt-Viertel verbinden – ideal für Kunst- und Architekturfreunde, die Wiens kulturellen Geist in seiner progressivsten Form erleben möchten.
Wiener Secessionsgebäude, Friedrichstraße 12, im 1. Gemeindebezirk (Innere Stadt) in Wien (Österreich)
Quelle: Wikimedia Commons – Fotograf: GFreihalter – Lizenz: CC BY-SA 3.0
ÖffnungszeitenDienstag–Sonntag 10:00–18:00Montags geschlossen
EintrittRegulär 13€Senior*innen über 65 10€
Letztes Update: 15.10.2025
Alle Jahreszeiten Alle Zielgruppen Kultur Führungen Verfügbar
#15 in der Gemeinde Innere Stadt #15 im Bezirk Wien 1. #26 im Bundesland Wien #105 in Österreich
Adresse Friedrichstraße 12,1010 Wien Route berechnen Kontakt +43 1 587 53 07office@secession.athttps://secession.at
wasmachma.at ist ein ganz neues Portal. Die Inhalte und Bewertungen sollten im Laufe der Zeit immer besser und relevanter werden. Vielen Dank für dein Verständnis! ♥