Die Ankeruhr am Hohen Markt gehört zu den schönsten Beispielen des Wiener Jugendstils und ist zugleich ein lebendiges Stück Stadtgeschichte. Entworfen von Franz von Matsch um 1911, verbindet sie zwei Gebäudeteile des Anker-Hofs durch eine kunstvolle Brücke. Im Laufe des Tages ziehen zwölf historische Figuren über das Ziffernblatt – von Marcus Aurelius bis Maria Theresia – begleitet von zeittypischer Musik, die jede Epoche hörbar macht. Um 12 Uhr mittags erscheinen alle Figuren gemeinsam in einer eindrucksvollen Parade – ein Moment, der Besucherinnen und Besucher immer wieder staunen lässt.
Die Ankeruhr ist ein offenes Kunstwerk im öffentlichen Raum: Sie lässt sich kostenlos und von außen erleben. Zwischen den verzierten Fassaden des Hohen Markts entfaltet sich ein stilles Schauspiel aus Geschichte, Kunst und Klang. Besonders im Advent, wenn Weihnachtsmelodien erklingen, wirkt sie wie ein magisches Fenster in Wiens Vergangenheit – ideal für einen kurzen, inspirierenden Stopp beim Spaziergang durch die Innenstadt.
This is a photo of public art indexed in a public art catalogue of Vienna (Austria) under the number: 48304 (commons, de) .
Quelle: Wikimedia Commons – Fotograf: Dietmar Rabich – Lizenz: CC BY-SA 4.0
ÖffnungszeitenFigurenparade mit Musik & Bühne täglich 12:00 Uhr Weihnachtslieder im Advent: täglich 17:00 Uhr
Saisonganzjährig sichtbar
Eintrittkostenlos
Letztes Update: 15.10.2025
Alle Jahreszeiten Alle Zielgruppen Kultur Jede Witterung Außerhalb Zu Besichtigen
#18 in der Gemeinde Innere Stadt #18 im Bezirk Wien 1. #31 im Bundesland Wien #130 in Österreich
Adresse Hoher Markt 10-11,1010 Wien Route berechnen
Letztes Update: 08.10.2025
wasmachma.at ist ein ganz neues Portal. Die Inhalte und Bewertungen sollten im Laufe der Zeit immer besser und relevanter werden. Vielen Dank für dein Verständnis! ♥