Im Haus der Geschichte Österreich tauchst du in das jüngste Kapitel der Republik ein. Die Ausstellung erzählt die politische und gesellschaftliche Entwicklung des letzten Jahrhunderts, mit besonderem Fokus auf Österreich in der NS-Zeit. Die Räume verbinden historischen Kontext mit moderner Erzählweise und bieten interaktive Stationen sowie beeindruckende Objekte, die Geschichte anschaulich und greifbar machen. Ob Familien, Paare oder Alleinreisende – hier entsteht eine spannende, zugleich nachdenkliche Reise durch die Zeitgeschichte.
Der Standort im Hofburg-Komplex am Heldenplatz macht den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis in einer der bedeutendsten Kulissen Wiens. Das HdGÖ legt Wert darauf, Vergangenheit zu verstehen, um Gegenwart und Zukunft besser begreifen zu können. Ab 2028 ist eine Verlegung ins MuseumsQuartier Wien geplant, wodurch größere Räume und neue Präsentationen möglich werden. Bis dahin bietet der aktuelle Standort eine dichte, hochwertige Auseinandersetzung mit Österreichs Geschichte im 20. und 21. Jahrhundert.
Entrance to the House of Austrian History in Vienna.
Quelle: Wikimedia Commons – Fotograf: C.Stadler/Bwag – Lizenz: CC BY-SA 4.0
ÖffnungszeitenDi, Mi 10:00–18:00Do 10:00–21:00Fr–So 10:00–18:00Montags geschlossen
Eintritt10€ / 8,50€ ermäßigt
Letztes Update: 15.10.2025
Alle Jahreszeiten Alle Zielgruppen Kultur Schulklassen Barrierefrei Führungen Verfügbar
#17 in der Gemeinde Innere Stadt #17 im Bezirk Wien 1. #29 im Bundesland Wien #121 in Österreich
Adresse Hofburg, Heldenplatz, Neue Burg,1010 Wien Route berechnen Kontakt +43 1 53410805office@hdgoe.athttps://hdgoe.at
Letztes Update: 08.10.2025
wasmachma.at ist ein ganz neues Portal. Die Inhalte und Bewertungen sollten im Laufe der Zeit immer besser und relevanter werden. Vielen Dank für dein Verständnis! ♥